Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website auf.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Martin Feist — Maferro (Einzelunternehmer)
Johann-Clanze-Str. 64
81369 München
E-Mail: info@maferro.de
Unsere Website wird von Netlify, Inc. (2325 3rd Street, Suite 215, San Francisco, California 94107, USA) gehostet. Netlify verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag (z. B. IP-Adressen von Website-Besuchern) und stellt uns die technische Infrastruktur zum Hosting der Website zur Verfügung.
Da Netlify ein Unternehmen mit Sitz in den USA ist, werden personenbezogene Daten möglicherweise in die USA übermittelt. Wir haben mit Netlify einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Diese Datenübertragung basiert auf Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Netlify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netlify.
a) Server-Log-Dateien:
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Netlify automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Verwendetes Betriebssystem und Browsertyp,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website.
b) Cookies:
Es kommen aktuell keine Cookies auf der Maferro Website zum Einsatz.
Wie bereits erwähnt, kann es durch die Nutzung von Netlify zu einer Übertragung personenbezogener Daten in die USA kommen. Diese Übertragungen erfolgen unter Verwendung von Standardvertragsklauseln und anderen geeigneten Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Rechte und Freiheiten der Betroffenen gemäß den Anforderungen der DSGVO gewahrt bleiben.
Wenn Sie über ein auf unserer Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für einen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Die Verarbeitung der über Formulare erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Übertragung von Daten zu gewährleisten. Die Verschlüsselung dient dazu, die Vertraulichkeit der von Ihnen übermittelten Daten zu schützen.
Sie haben das Recht:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden oder Änderungen unseres Angebots zu berücksichtigen.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.